Nach der Einschulung am 12.05.2015 zeigte die Kläranlage beim Besuch unseres Technikers einen Monat später bereits eine hervorragende Reinigungsleistung.
Es wurde bereits Belebtschlamm aufgebaut und die behördlichen Grenzwerte weit unterschritten. Die 1700-Einwohner-Anlage wird durch ein modernes Fernüberwachungsystem auch von der Wartungfirma in Echtzeit kontrolliert. So kann bei Störungen der Techniker genau vorbereitet werden. Das spart künftig Zeit und Kosten.
Bei der Einschulung wurden die künftigen Klärwärter auf den Betrieb der Kläranlage geschult. Die Planung erfolgte durch das Büro für Bauwesen, BM Ing. M. Kreutzer GmbH unter der Leitung von Ing. Josef Kozisnik.